Zum Hauptinhalt springen

Berlin-Brandenburgische Langstaffel-Meisterschaften am 10.05.2023

Am Mittwochabend fanden die Langstaffelmeisterschaften in Zehlenddorf statt. Wie derzeit üblich bei Staffeln sind wir mit der Startgemeinschaft SSVL/TSMTM an den Start gegen und haben ein sehr starkes Ergebins mit nach Hause genommen. Julian Malchow, Jonathan (Joni) Wegeler und Anton Schoenmakers haben gemeinsam den Berliner MEister-Titel in der 3x800m Staffel geholt. Sie überquerten die Zielline mit 4 Sekunden vor den Zweitplatzieren und 6 Sekunden vor den Drittplatzierten, sodass das Rennen bis zum Schluss spannen blieb.

Glückwunsch an alle drei für ihre herausragende Leistung.

Hier findet ihr die Ergebnisse.

Berlin-Brandenburgische Mehrkampfmeisterschaften am 06./07.05.2023

Am Wochenende vom 06. und 07.05.2023 fanden die Berlin-Brandenburgischen Mehrkampfmeisterschaften mit einigen unserer Athleten statt. Auch hier können wir von herausragenden Leistungen berichten. So hat sich Inga Ulrich den Berliner Meister-Titel gesichert im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Nach 5 Disziplinen hatte sie 2409 Punkte und lag 35 Punkte vor der Zweitplatzierten. Im Blockwettkampf Wurf belegte Mealine Pilon den dritten Platz und holte sich somit die Bronzemedaille. Anton Schoenmakers kam mit 1751 Punkten im Vierkampf auf Platz 4 und Mio Hempel belegte den 6. Platz im Block Sprint/Sprung mit 2259 Punkten.

Allen Gewinner:innen und Teilnehmenden herzlichen Glückwunsch.

Hier findet ihr die Ergebnisse.

BBM 5km-Straßenlaufmeisterschaften am 06.05.2023 (U14/U16/U20)

Auch bei den Straßenlaufmeisterschaften über 5km waren wir mit mehreren Athleten der U14, U16 und U20 am Start. Luisa, Julian, Joni, Anton, Aria, Lea und Sonja traten an die Startline und überquerten die Ziellinie mit starken Ergebnissen. Wir können gleich zwei Berliner Meistertitel verzeichnen erlaufen von Julia und Luisa, die in ihrer Altersklasse am schnellsten das Ziel erreichten. Zwei Vizemeistertitel konnten von Aria und Joni entgegengenommen werden und auch die Bronzemedaille konnte zwei Mal mit nach Hause genommen werden von unseren Vereinsmitgliedern Lea und Anton. Sonja belegte direkt hinter Lea den 4. Platz.

Herzlichen Glückunsch an alle Gewinner:innen und Teilnehmenden.

Hier findet ihr die Ergebnisse.

TuSLi-KiLa-Süd-Cup 2023

Am Samstag fand der KiLa-Süd-Cup 2023 veranstaltet vom TuSLi statt und unsere Kinder waren wieder mit starken Leistungen dabei. Das Team Sporthasen der U8 belegte den 6. Platz in der Gesamtwertung und auch die Lichtenrade Turboschnecken der U10 waren sehr erfolgreich und belegten Platz 4 in der Gesamtwertung.

Die Ergebnisse findet ihr hier:

U8 Gesamtergebnis

U8 Einzelergebnisse

U10 Gesamtergebnis

U10 Einzelergebnisse

Toddy-Cup 2023 am 30.04.2023

Die Freiluftsaison hat wieder begonnen und wir haben sie gleich mit einem Erfolg unserer Jüngsten feiern können. Beim Toddy-Cup 2023 haben sich unsere Sporthasen auf den 4. Platz gekämpft in einer Runde von 11 Teams. Gemeistert wurde eine Hindernissprint-Staffel (30m), Zielweitsprung, beidarmiger Stoß (1kg) und Biathlonstaffel (400-600m). Glückwunsch an alle Teilnehmenden.

Berliner Hallenmeisterschaften U12 und U14 am 25.02.2023

Ausgestattet mit neuer Vereinskleidung und angefeuert von vielen mitgereisten Eltern ging ein 14-köpfiges Team des SSV Lichtenrade am 25.02.2023 im Sportforum Hohenschönhausen bei den Berliner Meisterschaften in verschiedenen Einzeldisziplinen an den Start. Mit dabei waren von der U12 Charlotte, Juliette, Leonie, Sophie und Oskar sowie von der U14 Josefine, Kalina, Lilian, Lindi, Anton, Georg, Joni, Justus und Timéo.

Am Ende eines langen Tages ließ sich die Bilanz sehen: Anton verteidigte sein Weitsprung-Gold vom Vorjahr mit einer Weite von 5,23 m. Zusätzlich gewann er den Hochsprungwettbewerb mit einer Höhe von 1,55 m. Vize-Meistertitel gab es für Lindi im Hochsprung (1,39 m), Lilian beim Kugelstoß (7,82 m) und Anton über 800 m (2:23,80). Komplettiert wurden die Podest-Platzierungen mit einem überraschenden Bronze-Platz von Lindi beim 60 m-Hürdenlauf (10,43), Oskar auf 800 m (2:50,04) sowie Anton über 60 m Hürden (10,18) und Kugelstoß (8,04 m).

Hinzu kamen weitere Platzierungen unter den TOP 8 durch Josefine (Kugelstoß 7,25 m), Lilian (800 m 2:50,71), Lindi (60 m 8,66), Georg (Kugelstoß 7,27 m) und Joni (Hochsprung 1,25 m). Besonders erfreulich ist, dass nahezu sämtliche Resultate neue persönliche Bestleistungen darstellten. Das ist eine gute Ausgangsposition für den Start der Freiluftsaison. Herzlichen Glückwunsch!

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Berliner Hallenmeisterschaften U20 am 22.01.2023

Bei den Berliner Hallenmeisterschaften am 22.01.2023 traten mehrere unserer Athleten an den Start. Nicolas Pötsch (M15) bestritt gleich mehrere Disziplinen und war erfolgreich. Über die 60m Hürden erreichte er im Finale mit 10,08 sec den 3. Platz, gefolgt von einem 5. Platz im Hochsprung mit 1,56m. Diese Leistungen rundete er ab mit einem 5. Platz im Kugelstoßen mit einer Weite von 10,83m. Lea Peukert (W15) war ebensfalls sehr aktiv in der Sporthalle unterwegs und landete mit einer Weite von 4,05m in der Sandgrube. Maelin Pilon (W14) hat sich auch in gleich in mehreren Disziplinen behauptet und das sehr erfolgreich. Über die 60m Sprintstrecke belegte sie den 4. Platz im Vorlauf mit einer Zeit von 8,67 sec und schrammte damit nur knapp an dem Finale vorbei. Über die 60m Hürde schaffte sie es mit einer Zeit von 10,58 sec auf den 6. Platz im B-Finale. Von den Sprintstrecken ging es für Mealin dann noch in die vertikale Sprungdisziplin - Hochsprung - wo sie mit einer Höhe von 1,45m den 4. Platz belegte.

Allen Teilnehmenden einen Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Berliner Hallenmeisterschaften am 15.01.2023

Am 15.01.23 ging das Staffel-Team der Startgemeinschaft SSVL/TVSTM an den Start der 4x200m-Staffel. Aus unserem Verein können wir gleich drei Mädchen als aktiven Part verzeichnen: Henriette Heise, Lea Peukert und Maeline Pilon übergaben sich den Staffelstab und brachten das Team auf den 10. Platz mit einer Zeit von 2:03,56.

Herzlichen Glückwunsch an die schnellen Athletinnen.
 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Berlin-Brandenburgische Winterwurfmeisterschaften am 15.01.2023

Am Sonntag, den 15.01.23 begab sich eine Athltin in die Kälte um zu zeigen, was sie im Diskuswurf drauf hat. Fielina Brosius errang nach einem spannenden Wettkampf den 5. Platz der Meisterschaft nachdem sie die 1kg-Scheibe auf eine Weite von 23,84m katapulierte. Herzlichen Glückwunsch!
 

Hier geht es zu den Ergebnissen.


Archiv

2022   2021   2020   2019   2018   2017   2016